Beschreibung
Der robuste Grizzly 700 von Yamaha genießt weltweit den Ruf eines extrem belastbaren ATVs. Selbst harte Arbeit geht mit diesem robusten Fahrzeug leicht von der Hand, und es bleibt Zeit, die Natur zu genießen.
Der 686-ccm-Motor bringt die Leistung, die Sie brauchen, um Ihre Arbeit effizient zu erledigen, und der Grizzly 700 arbeitet genauso hart und zuverlässig wie Sie selbst. Die kompakte Verkleidung verfügt mit LED-Scheinwerfern und einem Halogen-Arbeitsscheinwerfer über eine leistungsstarke Beleuchtung – und die 26-Zoll-Reifen bieten gute Traktion.
Zur umfangreichen Serienausstattung gehören beim Grizzly 700 neben dem Yamaha Ultramatic®-Getriebe auch ein On-Command®-Antriebssystem und – beim EPS-Modell – eine elektromechanische Servolenkung.
Details
- Kraftvoller DOHC-Viertaktmotor mit 686 ccm
- Kompakter Aufbau mit beeindruckendem Design
- Stufenlose, automatische Yamaha Ultramatic® Kraftübertragung
- On-Command®-Zweirad- und Allradmodus mit zuschaltbarer Differenzialsperre
- Einzelradaufhängungen mit langen, einstellbaren Federbeinen
- Yamaha EPS-Lenkunterstützung (Electric Power Steering nur am EPS-Modell)
- Scheibenbremsen vorn und hinten mit Zweikolben-Zangen
- 26-Zoll-Reifen von Maxxis in der Dimension 26x8x12 vorn und 26x10x12 hinten
- Digitale Instrumente und drei Stauräume
- LED-Scheinwerfer und zentrale Arbeitleuchte (EPS-Modell)
- Gesamtzuladung von 140 kg auf Front- und Heckträger
- Maximale Anhängelast von 600 kg und Seilwinde vorn
Technische Details
Art: | |
Eigenschaft: | |
Motor: | |
Getriebe: | |
Antrieb: | |
Kraftübertragung: | |
Bereifung: |
Motor
-
Motortyp1-Zylinder-Motor, Flüssigkeitsgekühlt, 4-Takt, DOHC, 4 Ventile
-
Hubraum686 ccm
-
Bohrung x Hub102,0 mm x 84,0 mm
-
Verdichtung10,0 : 1
-
SchmierungNasssumpf
-
GemischaufbereitungElektronische Benzineinspritzung
-
ZündungTransistor
-
StartsystemElektrisch
-
GetriebeYamaha Ultramatic®, CVT, Fliehkraftkupplung
-
AntriebOn-Command® 2WD/4WD/Differenzialsperre
-
SekundärantriebWelle
Fahrwerk
-
Federung vornDoppelquerlenker-Einzelradaufhängung, 193 mm Federweg
-
Federung hintenDoppelquerlenker-Einzelradaufhängung, 232 mm Federweg
-
Bremse vorn2 belüftete hydraulisch betätigte Scheiben
-
Bremse hinten2 belüftete hydraulisch betätigte Scheiben
-
Reifen vornMaxxix MU19 AT26x8-12, Stahlfelgen, (SE mit Alufelgen)
-
Reifen hintenMaxxix MU19, AT26x10-12, Stahlfelgen, (SE mit Alufelgen)
Abmessungen
-
Gesamtlänge2.070 mm
-
Gesamtbreite1.230 mm
-
Gesamthöhe1.253 mm
-
Sitzhöhe860 mm
-
Radstand1.253 mm
-
Bodenfreiheit300 mm
-
Kleinster Wendekreis3,5 m
-
Tankinhalt18,0 Liter
-
Öltankinhalt2,6 Liter
Ladungsgrenzen
-
Vorderer Träger50 kg
-
Hinterer Träger90 kg
Zusätzliche Merkmale
-
LenksystemAchsschenkellenkung mit elektrischer Servounterstützung (gilt nicht für Standard Version)
Merkmale

DOHC-Motor mit 708 ccm
Das größte ATV im Yamaha-Programm wird von einem kraftvolleren Motor mit mehr Hubraum angetrieben, der in Sachen Drehmoment und Leistung eine Spitzenposition in seinem Segment einnimmt. Der Vierventilmotor arbeitet mit zwei obenliegenden Nockwellen, Flüssigkeitskühlung und satten 708 ccm Hubraum. Sein starkes und breit nutzbares Drehmoment gibt er leicht kontrollierbar ab und verleiht dem Grizzly eine beeindruckende Geländetauglichkeit.

Ultramatic® Getriebe
Das automatische Ultramatic® Getriebe von Yamaha bietet die Fahrstufen High, Low, Reverse, Neutral und selbstverständlich auch eine Park-Stellung. Es gehört zu den belastbarsten, stufenlosen Kraftübertragungen auf dem ATV-Markt weltweit. Das Getriebe arbeitet mit einem leise laufenden Keilriemen und sorgt für gleichmäßige Verteilung der Motorbremskraft auf alle vier Räder. Auch steile Bergabfahrten verlieren dank dieser Technik ihren Schrecken.

Einzelradaufhängungen, Scheibenbremsen
An den Einzelradaufhängungen des Grizzly 700 arbeiten Gasdruckstoßdämpfer mit einer Stickstoff-Füllung. Die Federvorspannung kann dank des Verstellmechanismus dem Beladungszustand angepasst werden. Dies ist das einzige Modell seiner Klasse, das mit Scheibenbremsen vorn und hinten ausgestattet ist, die über Zweikolben-Bremszangen verfügen. Sie lassen sich stets bestens dosieren und bieten reichlich Reserven.

On-Command® System
Das fortschrittliche On-Command® Antriebssystem lässt sich leicht per Knopfdruck aktivieren und erlaubt nahtloses Hin-und-Herschalten zwischen den Antriebs-Modi 2WD und 4WD. Über einen Druckschalter rechts am Lenker kann der Fahrer zwischen den Antriebs-Modi 2WD, 4WD und 4WD mit Differenzialsperre wählen, um je nach Geländebeschaffenheit den idealen Antriebs-Modus zu aktivieren.

Zuladekapazität und Seilwinde
Äußerst stabile Trägersysteme vorn und hinten erlauben eine Zuladung von insgesamt 140 kg. Zusätzlich darf der Grizzly 700 Anhängelasten von bis zu 600 kg ziehen. Die vorn montierte Seilwinde WARN ProVantage 2500 gehört in Europa zur Standard-Ausstattung und unterstreicht die enorme Vielseitigkeit des kompakten Grizzly 700.

Elektromechanische Servolenkung (EPS)
Beim Modell Grizzly 700 EPS (Electronic Power Steering) steigert eine elektromechanische Lenkunterstützung den Komfort, weil der Fahrer zum Lenken wesentlich weniger Muskelkraft benötigt. Rückmeldung und Ausgewogenheit werden durch EPS sogar gesteigert. EPS sorgt also nicht nur für eine leichtgängige Lenkung und präzise Handlingeigenschaften, sondern auch für erhöhten Fahrkomfort und eine gesteigerte Beherrschbarkeit.

Digitale Instrumente, Stauräume
Zum multifunktionalen Digital-Cockpit des Grizzly 700 gehören eine Tankanzeige, ein Tacho, ein Kilometerzähler, zwei Tageskilometerzähler, ein Betriebsstundenzähler, eine Uhr, eine Statusanzeige des gewählten Antriebsmodus, eine Anzeige der gewählten Fahrstufe und eine EPS-Warnlampe. Außerdem bietet das ATV drei verschiedene Stauräume, in denen persönliche Sachen und Werkzeuge einen sicheren Platz finden.

SE Special Edition Modell
Die Sondermodelle sind in einer sportlichen Karosserie in Mattsilber mit zweifarbiger Grafik in Schwarz/Gelb sowie einer schicken Karosserie in Rotmetallic mit darauf abgestimmter Grafik des Tanks und der Kotflügel erhältlich – beide werden mit polierten gegossenen Aluminiumfelgen geliefert. Weiterhin gibt es eine aggressiv gestaltete Version in mattschwarzer Verkleidung mit darauf abgestimmten Felgen in Satin Black.
Diese Seite teilen auf: