Achtung! Elektrische Bauteile sind besonders empfindlich. Bestellen Sie elektrische Bauteile bitte nicht, um diese für eine Fehlersuche im Ausschlussprinzip zu verwenden, sondern nur, wenn Sie dieses Bauteil tatsächlich benötigen. Fehler in der Elektrik eines Fahrzeugs können anderweitig geprüft und durchgemessen werden. Durch einen testweisen Anschluss können neue elektrischen Bauteile z. B. durch ein Kurzschluss beschädigt werden, was nachträglich äußerlich oft nicht sichtbar ist. Sollten Sie Hilfe dabei benötigen, wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt bei Ihnen Vorort! Beachten Sie, dass Sie im Falle eines Widerrufs gemäß unserer Widerrufsbelehrung für von Ihnen verursachte Beschädigungen der Ware (Wertverlust) aufkommen müssen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Beschreibung
Die meisten Fahrzeuge werden ab Werk mit einer gedrosselten/ drehzahlreduzierten CDI Zündeinheit ausgestattet. Das macht zum Einen das Fahrzeug langsamer und zum Anderen kann die neu gewonnene Leistung des Motors nach vorangegangenen Tuningmaßnahmen nicht voll ausgeschöpft werden. Der Motor riegelt viel zu früh ab, um in die leistungsspendenden Drehzahlbereiche zu gelangen. Fazit: Die Sperre muss raus.
Eine einfache Maßnahme und zudem auch clever, bietet Malossi mit der offenen RPM Control Racing CDI. Einfach gegen die originale CDI austauschen und die Post geht ab. Statischer Zündzeitpunkt mit sattem Zündfunken (35.000 - 50.000V) bis in die höchsten Drehzahlen. Der Clou bei der RPM Control...man kann die Höchstdrehzahl per Schalter wieder begrenzen. Über eine kleine Einstellschraube auf der Rückseite kann die Höchstdrehzahl eingestellt werden. Diese wird dann mit dem Kippschalter aktiviert oder deaktiviert.
Nicht passend auf Fahrzeugen mit Wegfahrsperre und Yamaha/ MBK Fahrzeugen ab Baujahr 2004 (Euro 2 Modelle)! Minarelli verwendet in seinen Motoren 3 verschiedene Varianten von Lichtmaschinen, welche sich den Fahrzeugen leider nicht zuordnen lassen, am meisten jedoch eine Yamaha Zündung. Diese Malossi CDI ist nur passend auf Fahrzeugen mit Yamaha Polrad. Bitte vor Bestellung prüfen ob eine Yamaha Kennzeichnung auf dem Polrad der Lichtmaschine zu finden ist.
Eine einfache Maßnahme und zudem auch clever, bietet Malossi mit der offenen RPM Control Racing CDI. Einfach gegen die originale CDI austauschen und die Post geht ab. Statischer Zündzeitpunkt mit sattem Zündfunken (35.000 - 50.000V) bis in die höchsten Drehzahlen. Der Clou bei der RPM Control...man kann die Höchstdrehzahl per Schalter wieder begrenzen. Über eine kleine Einstellschraube auf der Rückseite kann die Höchstdrehzahl eingestellt werden. Diese wird dann mit dem Kippschalter aktiviert oder deaktiviert.
Nicht passend auf Fahrzeugen mit Wegfahrsperre und Yamaha/ MBK Fahrzeugen ab Baujahr 2004 (Euro 2 Modelle)! Minarelli verwendet in seinen Motoren 3 verschiedene Varianten von Lichtmaschinen, welche sich den Fahrzeugen leider nicht zuordnen lassen, am meisten jedoch eine Yamaha Zündung. Diese Malossi CDI ist nur passend auf Fahrzeugen mit Yamaha Polrad. Bitte vor Bestellung prüfen ob eine Yamaha Kennzeichnung auf dem Polrad der Lichtmaschine zu finden ist.

Diese Seite teilen auf: